![]() |
Bild: Daniel Heinzelmann |
Samstag, 6. Oktober 2012
Am Montag koche ich gemeinsam mit
Kindergartenkindern in Leer. Es gibt Pizza, Monsterburger und
Früchteeis. Natürlich alles 100% VEGAN;-)) Montagabend gibt es dann den
letzten Kochkurs bei der VHS in Leer(für dieses Jahr). Mittwoch eine
Kochshow im DollartCenter Emden, für die Multi Markt Kette und Samstag
Fotoshooting mit der gesamten Familie für das FOCUS-SCHULE Magazin. Ihr
seht....bei uns wird es nie langweilig!!!
Freitag, 21. September 2012
Großküchen-Projekt "GV-nachhaltig" - LZ-Catering Hamburger Flughafen
Im Rahmen des Großküchen-Projekts "GV-nachhaltig" war ich wieder im Einsatz. Diesmal habe ich die Köche_innen eines Betriebsrestaurants am Hamburger
Flughafen, das von LZ-Catering bewirtschaftet wird geschult.
LZ-Catering versorgt täglich rund 26.000 Mitarbeiter an Flughäfen in Hamburg, Bremen, Köln, Frankfurt und München!
http://www.lz-catering.de/
http://www.gv-nachhaltig.de/
Für Österreich:
GV-nachhaltig.at
Felix Hnat
Waidhausenstr. 13/1
1140 Wien
LZ-Catering versorgt täglich rund 26.000 Mitarbeiter an Flughäfen in Hamburg, Bremen, Köln, Frankfurt und München!
http://www.lz-catering.de/
http://www.gv-nachhaltig.de/
Kontakt
Andreas Schneider
VEBU – GV-nachhaltig
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
VEBU – GV-nachhaltig
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
Tel: 030 - 200 50 799
E-Mail: info(at)GV-nachhaltig.de
E-Mail: info(at)GV-nachhaltig.de
Für Österreich:
GV-nachhaltig.at
Felix Hnat
Waidhausenstr. 13/1
1140 Wien
Donnerstag, 13. September 2012
September-Rezept: Pilzcremesuppe mit Blätterteigstangen
September-Rezept: Pilzcremesuppe mit Blätterteigstangen / Bild: Daniel Heinzelmann
Pilzcremesuppe
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: 30 min
Zutaten:
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 200 g frische Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze usw.)
- 2 EL Rapsöl
- 3 EL helles Mehl
- 50 ml Sojadrink
- 50 ml Hafersahne
- 50 ml Weißwein
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Muskatnuss
- weißer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Schnittlauch
Zubereitung:
1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Einige Scheiben für die Garnitur bei Seite legen.
2. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Pilze hinzufügen und zwei Minuten anbraten. Mit Mehl bestäuben und zwei Minuten unter Rühren weiter braten.
3. Mit dem Wein ablöschen und die kalte Gemüsebrühe nach und nach zugeben. Sechs bis acht Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
3. Sojadrink und pflanzliche Sahne hinzu geben und die Suppe pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken. Mit den übrigen Pilzscheiben und Schnittlauch garnieren.
Profi Tipp von Jérôme Eckmeier:
Kurz vor dem Servieren etwas Margarine zur Suppe hinzugeben und anschließend mit dem Pürierstab aufschäumen.
Leckere Beilage: Blätterteigstangen
Zubereitungszeit: 10 Minuten + 15 Minuten Backzeit
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig (vegan)
- Backpapier
- Optional: Paprikastücke, Kräuter, Oliven oder Tomatenstücke
- Mohn oder Sesam
Zubereitung:
1. Blätterteig-Platten auftauen lassen, und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen zu Spiralen aufrollen, dabei immer zwei Spiralen ineinander drehen.
2. In die Zwischenräume können Paprikastücke, Kräuter, Oliven oder Tomatenstückchen gelegt und mit Mohn oder Sesam bestreut werden.
3. Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C/Umluft ca. 15 min goldbraun backen.
Fotoquelle: Daniel Heinzelmann.
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Kontakt:
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
030 – 200 50 799
presse@vebu.de
http://www.vebu.de
Dienstag, 11. September 2012
Das Rock 'n' Roll-Veganer Kochbuch bei Facebook
Hallo zusammen,
das Rock 'n' Roll-Veganer Kochbuch hat eine Fanseite bei Facebook! Es würde mich sehr freuen, wenn ihr auf gefällt mir klickt:
http://www.facebook.com/rocknrollveganerkochbuch


Aber auch die moderne vegane Küche kommt nicht zu kurz: Mit zahlreichen Gaumenfreuden wie rohen „Spaghetti Napoli“, Kürbissuppe mit karamellisiertem Ingwer, knusprigen CornDogs und Frozen Banana Ice schlägt Jérôme Eckmeier die Brücke zurück in die Gegenwart!
Über den Autor
Jérôme Eckmeier ist beim Erscheinen des Rock ‘n’ Roll-Veganer Kochbuchs 39 Jahre alt, verheiratet, vierfacher Vater und passionierter Rock ‛n‛ Roll-Fan. Nach seiner Aus- und Weiterbildung zum Koch und staatlich geprüften Lebensmitteltechniker arbeitete er in zahlreichen renommierten Restaurants quer durch Europa. Seit drei Jahren kocht und lebt er vegan und begeistert in seiner eigenen Internet-Kochshow regelmäßig mit neuen tierleidfreien Kreationen. In seiner Funktion als Chefkoch für den Vegetarierbund Deutschland gibt er außerdem Kochkurse für Kinder und Erwachsene, tourt als Schulungskoch durch deutsche Großküchen und zaubert leckere Show-Menüs auf Großveranstaltungen.
das Rock 'n' Roll-Veganer Kochbuch hat eine Fanseite bei Facebook! Es würde mich sehr freuen, wenn ihr auf gefällt mir klickt:
http://www.facebook.com/rocknrollveganerkochbuch
Info
Vegane Profi-Küche meets Rock ‛n‛ Roll! Jérôme Eckmeier nimmt euch mit auf eine kulinarische Zeitreise in die 50er Jahre.
Beschreibung
In
seinem ersten Kochbuch vereint Jérôme Eckmeier, Chefkoch des
Vegetarierbundes Deutschland, seine beiden großen Leidenschaften und
nimmt euch mit auf eine kulinarische Zeitreise in die 50er Jahre. Den
Geburtsjahren des Rock ‛n‛ Rolls entsprangen Partybuffet-Klassiker wie
Fleisch- und Eiersalate, Toast Hawaii, Marmor- und Käsekuchen und der
mit Salzstangen gespickte Mett-Igel. Jérôme Eckmeier zaubert euch mit den veganen Varianten dieser Gerichte den Flair der Hula Hoop- und Petticoat-Jahre tierleidfrei auf eure Teller.Aber auch die moderne vegane Küche kommt nicht zu kurz: Mit zahlreichen Gaumenfreuden wie rohen „Spaghetti Napoli“, Kürbissuppe mit karamellisiertem Ingwer, knusprigen CornDogs und Frozen Banana Ice schlägt Jérôme Eckmeier die Brücke zurück in die Gegenwart!
Über den Autor
Jérôme Eckmeier ist beim Erscheinen des Rock ‘n’ Roll-Veganer Kochbuchs 39 Jahre alt, verheiratet, vierfacher Vater und passionierter Rock ‛n‛ Roll-Fan. Nach seiner Aus- und Weiterbildung zum Koch und staatlich geprüften Lebensmitteltechniker arbeitete er in zahlreichen renommierten Restaurants quer durch Europa. Seit drei Jahren kocht und lebt er vegan und begeistert in seiner eigenen Internet-Kochshow regelmäßig mit neuen tierleidfreien Kreationen. In seiner Funktion als Chefkoch für den Vegetarierbund Deutschland gibt er außerdem Kochkurse für Kinder und Erwachsene, tourt als Schulungskoch durch deutsche Großküchen und zaubert leckere Show-Menüs auf Großveranstaltungen.
Donnerstag, 6. September 2012
Das Cover des Kochbuches ist am Start;-)
Bitte auf meiner Facebook Seite, gefällt mir klicken:-) Dankeschön! Ihr seid die Besten :-))
http://www.facebook.com/pages/J%C3%A9r%C3%B4me-Eckmeier/134443886649715
http://www.compassionmedia.org/das-rocknroll-veganer-kochbuch-jerome-eckmeier/


Das Tofu-Team ist in veganer Mission unterwegs! Wir sind am 09.09.2012 auf der Bio Nord in Hannover & am 16.09.2012 auf der Bio Süd in Augsburg.
Da es Fachmessen sind bitte Visitenkarten mitbringen!
Ich würde mich sehr freuen, Euch einige Leckereien zu kredenzen:-)
Wichtig: Bitte auf meiner Facebook Seite, gefällt mir klicken:-) Dankeschön!
http://www.facebook.com/pages/J%C3%A9r%C3%B4me-Eckmeier/134443886649715
Wenn Euch die Videos gefallen, bitte bei Youtube meinen Kanal abonnieren und teilen! Dankeschön :-)
http://www.vianastore.de/viana_classics
Abonnieren
Posts (Atom)