http://vegan-vegetarisches-sommerfest.de/
Bezugsquellen:
▼
Freitag, 30. August 2013
Vegan-Vegetarischen Sommerfest in Berlin!
Heute bin ich ab 16.00Uhr auf dem
Vegan-Vegetarischen Sommerfest in Berlin! Wer das Rock´n´Roll Veganer
Kochbuch signiert haben möchte oder ein gemeinsames Foto haben möchte
bitte UNBEDINGT ansprechen - ich freue mich sehr darüber, denn ihr seid
der Motivator für den Rock´n´Roll Veganer ♥ :-D
http://vegan-vegetarisches-sommerfest.de/
http://vegan-vegetarisches-sommerfest.de/
Viana Veggie Gyros
© Bild: Jérôme Eckmeier |
Heute gab es bei uns das leckere Viana Veggie Gyros -
Authentisch scharf gewürzt und mit perfekter Konsistenz: Bei Viana Veggie Gyros fällt selbst dem hartnäckigsten Fleischesser kein Unterschied auf - höchstens die perfekte Qualität!
http://www.vianastore.de/viana_classi...
Samstag, 24. August 2013
Bunter Linsensalat mit Haselnuss-Tofu to go
© Bild: Jérôme Eckmeier |
© Bild: Jérôme Eckmeier |
Zutaten:
200 g Berglinsen
1 mittelgroße Zwiebel
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe /optional
400g Haselnuss Tofu von Viana.
2 EL milde Sojasoße
1 Paprika
1 Tomate
Blattsalat
1/2 Bund Schnittlauch
5 EL Olivenöl
2 EL Balsamico Bianco
1 TL Delikatesssenf mittelscharf
4g Meersalz
5 EL Olivenöl
2 EL Balsamico Bianco
1 TL Delikatesssenf mittelscharf
4g Meersalz
4g Pfeffer schwarz
2 EL Mangomark
1 EL Agavendicksaft
Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
Linsen nach Packungsanleitung waschen und kochen, in ein
Sieb gießen und etwas abkühlen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in
feine Würfel schneiden.
Tofu in Würfel schneiden
und in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten , mit Salz und Pfeffer
abschmecken und die Zwiebeln und den
Knoblauch glasig andünsten. Mit milder Sojasoße Ablöschen.
Paprika, Tomate
waschen und in Würfel schneiden. und Blattsalat waschen und in
mundgerechte Stücke rupfen.
Schnittlauch in feine Streifen schneiden.
Olivenöl, Balsamico Essig, Senf, slaz, Pfeffer,
Mangomark, Agavendicksaft und den Saft einer halben Zitrone zu einem Dressing
zusammenrühren.
Die Linsen kalt
abspülen und mit dem Dressing vermengen.
Den Haselnusstofu und den Schnittlauch darüber geben und
servieren.
© Bild: Jérôme Eckmeier |
Freitag, 23. August 2013
Rock´n´Raw - Süßkartoffel- und Zucchini-Chips
© Bild: Jérôme Eckmeier |
Morgen bekommen wir Besuch und da ich zurzeit sehr auf Rohkost abfahre, habe ich mir die gesunde Variante von Kartoffelchips aus dem Supermarkt gemacht. Der nette Nebeneffekt:
Ich fühle mich fitter und fokussierter und die Pfunde purzeln
Nein der Rock´n´Roll Veganer wird kein Rohköstler, aber ich habe meinen Rohkostanteil auf ca. 70% gesteigert.
Kommen wir zum Rezept:
2 mittelgroße Zucchini
1 große Süßkartoffel
1/2 TL Meersalz
1/4 TL Knoblauchpulver
1/4 TL Cayennepfeffer
1/4 TL Paprikapulver edelsüß
3 EL Wasser
1 TL natives Olivenöl
Zucchini- und Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden und dann alle Zutaten in einer Schüssel sehr gut vermengen,so das alles
von der Marinade bedeckt ist.
Im Ofen bei 50° oder im Dörrgerät bei 42° ca. 18 Stunden trocknen lassen.
Ich hoffe Euch schmeckt es genauso gut wie mir.
Euch einen schönen Freitagabend.
Euer Rock´n´Roll Veganer
Donnerstag, 22. August 2013
Macaroni and cheese - Mac and cheese 100% VEGAN
Heute gibt es Macaroni and cheese - Mac and cheese 100% VEGAN
Lecker und sehr sehr cremig :-D
Musik: Marius Brüning &
www.terrasound.de
Dag Reinbott: Accelerator - Breakbeat/Metal
Lecker und sehr sehr cremig :-D
Musik: Marius Brüning &
www.terrasound.de
Dag Reinbott: Accelerator - Breakbeat/Metal
Minuten Für 4-6 Personen
Zeit: ca. 40
Zutaten:
500g Macaroni
30 g Margarine
10ml Sonnenblumenöl (hoch erhitzbar)
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 g Mehl
500ml l kalte Pflanzenmilch
1TL Salz
Pfeffer (schwarz)
1/2TL Oregano
1 TL Gemüsebrühe
1/2TL Basilikum, frisch
200g Soya Veggie Gouda
100g
Mandel Veggie Mozzarella
10ml Trüffelöl
10ml Trüffelöl
5ml
Zitronensaft
Zubereitung:
Wenn Euch die Videos gefallen, bitte bei Youtube meinen Kanal abonnieren und teilen! Dankeschön :-)
Wichtig: Bitte auf meiner Facebook Seite, gefällt mir klicken:-) Dankeschön!
https://www.facebook.com/pages/J%C3%A...
Dienstag, 20. August 2013
Hot Raw Salsa
© Bild: Jérôme Eckmeier |
Zutaten für 500ml
2 rote Paprika
1 mittelgroße Zucchini
1 rote Chili
10 getrocknete Tomaten
5 entsteinte Datteln
Meersalz
Pfeffer schwarz
2 Knoblauchzehen
Saft einer halben Limette
2TL Natives Bio Olivenöl
1 TL Agavendicksaft Rohkostqualität
Zubereitung:
Paprika waschen und entkernen. Zucchini waschen und halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel entfernen. Chili halbieren und entkernen.
Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer. Ich benutze den Vitamix:
http://www.keimling.de/vitamix-tnc-5200-profi-standmixer.html
und mixen. Nach Geschmack würzen.
guten Appetit!
Mittwoch, 14. August 2013
Frühlingsrollen von Viana
Kennt ihr die Frühlingsrollen von Viana? Superknusprig und Lecker!
"Ehrensache: In diesen Frühlingsrollen steckt der leckerste
Räuchertofu der Welt. Außerdem ganz viel locker leichtes Biogemüse in
einer so zartknusprigen Umhüllung, dass mit jedem Bissen die Sonne
aufgeht."
© Bild: Jérôme Eckmeier |
http://www.vianastore.de/extrafeine_kueche/veggie_vielfalt/viana-fruehlingsrollen.html
Haselnussmilch
© Bild: Jérôme Eckmeier |
Portion: 1 Liter
Zutaten:
100g Haselnüsse
1L Wasser
1 Prise Salz
2TL Agavendicksaft
Das Mark einer halben Vanilleschote
Zubereitung:
Die Nüsse vor dem Verarbeiten über Nacht
in kaltem Wasser einweichen, das soll die Verdaulichkeit verbessern.
Das Wasser abgießen und die Haselnüsse
mit frischem Wasser, Agavendicksaft, Vanillemark und einer Prise Salz in den
Mixer geben und ordentlich mixen. So lange mixen, bis die Nüsse vollständig
zerkleinert sind und sich die Zutaten gut vermischt haben.
Während der Mixer arbeitet, eine Schüssel
mit Sieb und Geschirrtuch auslegen. Die Haselnuss-Wasser-Mixtur wird nun durch
Geschirrtuch und Sieb in den Topf gegossen. Im Geschirrtuch bleibt das
Haselnussmehl zurück und sehr gut auspressen.
Das Haselnussmehl nicht wegwerfen, es
kann in Brot und Backwaren verwendet werden. Optional kann es auch eingefroren
werden.
Wenn die Haselnussmilch länger halten gemacht
werden soll, die Milch kurz auf dem Herd aufkochen und noch heiß in einfüllen.
Dauer: 5-10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Das Video zu der Haselnussmilch:
Wenn Euch die Videos gefallen, bitte bei Youtube meinen Kanal abonnieren und teilen! Dankeschön :-)
Wichtig: Bitte auf meiner Facebook Seite, gefällt mir klicken:-) Dankeschön!
Wichtig: Bitte auf meiner Facebook Seite, gefällt mir klicken:-) Dankeschön!
VSD 2013 in Dortmund
Hallo ihr Lieben,
es hat mich sehr gefreut, so viele Samstag auf dem VSD in Dortmund zu treffen!!! Ihr seid meine absoluten Motivatoren. Vielen lieben Dank für die vielen tollen Gespräche.
Euch einen großartigen Mittwochabend.
Euer
Rock´n´Roll Veganer
"Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf: Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein."
Arthur, Schopenhauer
-Philosoph-
Tolle Bilder vom VSD 2013 in Dortmund:
© www.till-hummel.de
Klasse Berich ab der 14.40 Minute:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-dortmund/videolokalzeitausdortmund282.html
es hat mich sehr gefreut, so viele Samstag auf dem VSD in Dortmund zu treffen!!! Ihr seid meine absoluten Motivatoren. Vielen lieben Dank für die vielen tollen Gespräche.
Euch einen großartigen Mittwochabend.
Euer
Rock´n´Roll Veganer
Foto: Melanie Eckmeier |
"Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf: Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein."
Arthur, Schopenhauer
-Philosoph-
Tolle Bilder vom VSD 2013 in Dortmund:
© www.till-hummel.de
Klasse Berich ab der 14.40 Minute:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-dortmund/videolokalzeitausdortmund282.html
Mittwoch, 7. August 2013
Veganes Käsefondue
Foto: Jérôme Eckmeier |
Heute gibt es 100% veganes Käsefondue. Ich verwende den zart schmelzenden veggie Käse von Soyatoo! (by Tofutown): Soya Veggie Gouda -
Der im Herbst auf den Markt kommen wird. Goodies werden sein, dass er zu ca. 75% aus Bio Zutaten besteht.
Wir hatten die Ehre und durften die Prototypen ausprobieren. Seht selbst ;-)
Rezept für 4 Portionen
Zutaten:
500 g Soya Veggie Gouda
200 ml
trockener säurebetonter veganer
Weißwein (z. B. Riesling)
Alternativ pflanzliche Sahne verwenden.
1 Prise Salz,
Pfeffer –schwarz-
1 Prise frisch
geriebene Muskatnuss
1 Knoblauchzehe
1 Weißbrot oder
Mischbrot (500-600 g)
Frisches
Gemüse, gekochte Kartoffeln usw….
Zubereitung:
Den Käse in kleine
Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und halbieren. Das Brot in mundgerechte
Würfel schneiden.
Den Fonduetopf
(Caquelon) mit dem Knoblauch ausreiben. Weißwein in den Topf gießen und auf dem Herd langsam erhitzen.
Alternativ pfanzliche Sahne verwenden (wie im Video)
Nach und nach den
Käse hinzufügen und unter ständigem Rühren jeweils schmelzen lassen. Sobald der
gesamte Käse geschmolzen ist, alles ganz leicht aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und
Muskat abschmecken.
Die Fondue Pfanne
mit dem Knoblauch ausstreichen und die Käsemasse einfüllen auf das Rechaud
setzen und bei kleiner Flamme ganz leicht kochen lassen. Die Brotwürfel auf die
Fonduegabeln spießen und durch die Käsemasse ziehen. Zusätzlich kleine
Pellkartoffeln in das Fondue tauchen und als Beilage Gemüse, Cornichons usw. servieren.
Arbeitszeit
ca.: 30 Minuten.
Das Video:
Wenn Euch die Videos gefallen, bitte bei Youtube meinen Kanal abonnieren und teilen! Dankeschön :-)
Wichtig: Bitte auf meiner Facebook Seite, gefällt mir klicken:-) Dankeschön!
Wichtig: Bitte auf meiner Facebook Seite, gefällt mir klicken:-) Dankeschön!